Wochenrückblick 22.09 – 26.09.2025

Unsere Apfel- und Abschiedswoche

 

Montag:

Wir trafen uns vor dem Gelände des OGV. Da wir noch etwas Zeit hatten bis zur großen Aktion, verbrachten wir diese auf der Wiese neben dem OGV. Dort brachten wir unseren Körper auf Temperatur, mit dem Spiel Eismaschine und Sonne. Bei diesem Spiel ist ein Kind die Eismaschine und versucht so viele Kinder wie möglich einzufrieren, indem es einfängt. Ein anderes ist die Sonne und muss genau so schnell die Kinder durch eine Berührung wieder auftauen.

 

Auf der anderen Seite der Wiese beschäftigten sich Kinder mit einem Renn- und Hindernisparcours.

 

Nach solch einer Anstrengung stärkten die Kinder sich erst einmal mit ihrem mitgebrachten Frühstück.

Und um 10:00 Uhr ging es los. Die Kinder bekamen eine kurze Einweisung und schon ging es tatkräftig los.

Als erstes mussten die Äpfel alle einmal baden, dafür luden die Kinder sie vom Hänger ab und trugen sie in die Apfelbadewanne. Von da aus ging es in den großen Hexler, der die Äpfel zu Brei machte. Dieser Brei wurde in die Presse gelegt und schwups, kam der Apfelsaft heraus.

 

 

Dienstag:

Wir bleiben bei dem Thema Apfel und basteln mit den Kindern ein Apfelspiel.

 

Wir haben mit unseren Kartoffelstempeln einen Apfelweg gestempelt. Dazu ein paar kleine Körbchen gebastelt. Die Äpfelchen waren kleine rote Kügelchen aus Krepppapier, nun noch ein Würfel und los geht es.

Auf den Äpfeln standen unterschiedliche Zahlen, und so viele Äpfel darf man sich ins Körbchen legen.

Derjenige, der die meisten Äpfel am Ende der Apfelbaumallee gesammelt hat, hat gewonnen!

 

Mittwoch:

Ein paar schlaue Affen haben ihren Feuerführerschein gemacht. Diese sind jetzt befugt, mit einem Erzieher unser Feuer um das Tipi aufzubauen und zu entzünden.

 

Donnerstag:

Los geht es mit den Vorbereitungen für die Herbstlernfeier!

Und natürlich für Lions Abschied!

Die schlauen Affen basteln ihre Masken und üben ihr Lied: „Die Affen rasen durch den Wald!“

Ein paar andere Kinder bringen den Platz in Ordnung!

Die Feuerstelle muss vorbereitet werden und Holz gestapelt.

Und natürlich brauchen wir noch ein Geschenk für Lion!

 

 

Freitag:

Der große Abschied.

 

Am Dienstag hat Lion seinen letzten Arbeitstag in unserem Naturkindergarten und wird sich dann seiner Leidenschaft für die Arbeit mit Holz widmen.

 

Lieber Lion,

mit deinem Engagement, deiner Ruhe und deiner herzlichen Art hast du den Alltag unserer Kinder auf wunderbare Weise bereichert. Du hast mit ihnen gelacht, entdeckt, gebaut, geschnitzt und geträumt – und dabei viele bleibende Spuren hinterlassen. 🌿

 

 

Wir danken dir von Herzen für deine Zeit, deine Geduld und all die schönen Momente, die du mit den Kindern und dem Team geteilt hast. Für deinen neuen Weg wünschen wir dir Kraft, Freude, gutes Gelingen und immer den Duft von frischem Holz in der Nase. 🍀

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontakt

NaturKINDERgarten Seenbachtal e.V.

 

Luise Mühleck und Janine Beyer Co-Vorsitzenden
Betzenröder Strasse 6
35321 Laubach-Altenhain

 

0157 - 34724676 (Kindergarten Handy) 

info@naturkindergarten-seenbachtal.de