Wochenrückblick 10.11 – 14.11.2025

 

In dieser Woche warteten mehrere Highlights auf die Kinder – und es wurde abwechslungsreich, kreativ und bewegungsreich.

 

Montag – Die letzten Vorbereitungen für den Laternenumzug

 

Der Montag startete mit den finalen Proben für den Laternenumzug am Abend. Ausgestattet mit ihren Stockpferden und den roten Mänteln versammelten sich die Kinder im Morgenkreis. Gemeinsam ritten sie im Kreis, übten ihren Auftritt und teilten symbolisch den Roten Mantel. Die Vorfreude auf das Laternenfest war überall spürbar.

 

Dienstag – Turntag im Dorfgemeinschaftshaus

 

Am Dienstag war wieder Turntag im DGH. Da sich die Kinder eine besonders große Matte zum Springen gewünscht hatten, wurden kurzerhand zwei Matten unterhalb der Bühne platziert. So konnten die Kinder begeistert von der Bühne auf die Matten springen.


An der Sprossenwand gab es die Möglichkeit, die Bank hinunterzurutschen oder sich daran hochzuziehen.

Zur Stärkung gab es zwischendurch Donuts, denn Lilli hatte in der Woche zuvor Geburtstag gefeiert. Später im Kindergarten genossen die Kinder ein Erzähltheater zur Mittagszeit.

 

Mittwoch – Ausflug zum Spielplatz und Besuch beim Altglascontainer

 

Am Mittwoch stand ein Ausflug zum nahegelegenen Spielplatz auf dem Programm. Auf dem Weg dorthin machten die Kinder Halt an den Altglascontainern, um mitgebrachtes Altglas im Bollerwagen zu entsorgen – ein kleiner, aber wichtiger Beitrag zur Umweltbildung.


Am Spielplatz angekommen, warteten bereits die Lesekinder der Schule auf die Gruppe, um ihnen eine Geschichte vorzulesen. Auch Nanook war an diesem sonnigen Tag dabei und genoss sichtlich die Zeit im Freien.

 

Donnerstag – Baustellen und Energietanken in der Natur

 

Der Donnerstag begann mit mehreren „Baustellenprojekten“ im Naturkindergarten. Es wurde fleißig gebuddelt, mit der Schubkarre gearbeitet und Seilkonstruktionen gebaut.


Nach dem Frühstück wünschten sich die Kinder einen Spaziergang Richtung Grillhütte. Voller Energie flitzten sie von Wartepunkt zu Wartepunkt und erkundeten die Wege mit großer Neugier.

 

Freitag – Freude schenken: Weihnachtsaktion für Kinder in Not

 

Am Freitag drehte sich alles um Nächstenliebe. Die Kinder packten Schuhkartons für bedürftige Kinder zu Weihnachten. Kuscheltiere, Spielsachen und Kleidung wurden liebevoll ausgewählt, in Schuhkartons gelegt und anschließend in weihnachtliches Geschenkpapier verpackt.


Natürlich durfte ein persönlicher Gruß der Kinder nicht fehlen. Mit viel Begeisterung und Herzblut gestalteten die Kinder kleine Botschaften und freuten sich riesig, anderen Kindern eine Freude bereiten zu können.

 

 

Zum Abschluss der Woche bedankt sich das Team des Naturkindergartens herzlich für die Unterstützung der Eltern und wünscht allen ein schönes, erholsames Wochenende. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontakt

NaturKINDERgarten Seenbachtal e.V.

 

Luise Mühleck und Janine Beyer Co-Vorsitzenden
Betzenröder Strasse 6
35321 Laubach-Altenhain

 

0157 - 34724676 (Kindergarten Handy) 

info@naturkindergarten-seenbachtal.de