Die Woche im Naturkindergarten startete kreativ mit dem Basteln von Stockpferden. Für den Laternenumzug am 11.11. wurden mitgebrachte Socken mit Füllmaterial aus Kissen gestopft, mit den zuvor gesammelten Stöcken verbunden und anschließend mit Augen sowie weiteren Verzierungen aus Moosgummi und Stoff gestaltet. Neben dem Stockpferdebasteln hatten die Kinder außerdem die Möglichkeit, sich an einer kleinen „Baustelle“ auszuprobieren und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Am Dienstag war es nach langer Zeit wieder so weit: Unser Turntag fand statt – und das ab jetzt jeden Dienstagvormittag. Verschiedene Bewegungsstationen luden dazu ein, über große Matten zu springen, mit Reifen zu spielen oder Bälle auszuprobieren. Für Kinder, die es etwas ruhiger mochten, gab es eine gemütliche Ecke zum Lesen und Rückzug. Gegen 11:30 Uhr zogen sich alle Kinder in der Umkleide selbstständig um – fast ganz alleine! – und wir machten uns gemeinsam auf den Weg zurück zum Kindergarten.
Am Mittwoch wurde weiter an den Stockpferden gearbeitet, sodass sich der Stall in der Holzhütte langsam füllte. Zur großen Freude der Kinder war auch unser Kindergartenhund Nanook wieder da, der sofort mit Bällen, Streicheleinheiten und kleinen Leckerlis begrüßt wurde.
Die Vorschulkinder – unsere „schlauen Affen“ – beschäftigten sich zudem intensiv mit dem Thema Ernährung. Dabei wurde besprochen, welche Lebensmittel gesund oder weniger gesund sind. Anschließend
schnitten die Kinder aus Prospekten Lebensmittelbilder aus, die in der nächsten Vorschuleinheit in eine Ernährungspyramide einsortiert werden.
Am Donnerstag stand gemeinsames Kochen auf dem Programm. Da die Kinder sich gewünscht hatten, wieder einmal Burger zu essen, erfüllten wir ihnen diesen Wunsch gerne. Nach dem Frühstück schnitten einige Kinder Tomaten, Gurken und Salat, während andere sich mit viel Begeisterung an der Herstellung von selbstgemachtem Ketchup beteiligten. Als Grill und Pfanne heiß waren, wurden die ersten Burger aufgelegt – die Kinder halfen tatkräftig beim Wenden. Gegen 11:30 Uhr lag ein köstlicher Grillduft in der Luft, alle wuschen sich die Hände, versammelten sich vor dem Tipi und belegten ihre eigenen Burger.
Am Freitag wurde das regnerische Wetter genutzt, um mit voller Freude in Pfützen zu springen. Ausgelassenes Rennen, Spritzen und Lachen machten den Vormittag zu einem echten Naturabenteuer. Gleichzeitig nutzten einige Kinder die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und malten mit Wasserfarben farbenfrohe Bilder. So endete eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Woche im Naturkindergarten.
Zum Abschluss bedankt sich das Team herzlich bei allen Eltern für ihre Unterstützung und wünscht ein erholsames, schönes Wochenende!
Kommentar schreiben